06.11.2014 21:08:00
|
Westfalen-Blatt: zur Ebola-Epidemie
Bielefeld (ots) - Wenn aus Aufgeregtheit erst Panik wird, ist die
Katastrophe oft programmiert. Verunsicherung hat die oftmals tödlich
verlaufende Krankheit Ebola hierzulande ausgelöst. Die Fehlmeldungen
über Erkrankte im vergangenem Monat in Deutschland sind ein Indiz
dafür. Jetzt zeigt die deutsche Schutzkommission auf, wie gut das
deutsche Gesundheitssystem auf eine »nahezu ausgeschlossene«
Ebola-Epidemie in Mitteleuropa vorbereitet ist: 30 Patienten könnten
im Fall aller Fälle an sieben Standorten behandelt werden, nur zehn
Patienten gleichzeitig. Das erscheint wenig bei 80 Millionen
Einwohnern und 76 Großstädten. Ganz zu schweigen von den
internationalen Besuchern, die unser Land bereisen. Eine Epidemie
wird zur Pandemie. Aber die Komissionsexperten reagieren besonnen:
Sie gehen das Thema offen an, schaffen Transparenz. Eine gute
Panik-Prävention. Außerdem: Eine Ebola-Infektion wird sofort
gemeldet. Und verglichen mit den Menschen in Westafrika kommen wir in
den Genuss vorzüglicher medizinischer Versorgung. Also: durchatmen,
sich selbst informieren und nicht verrückt machen lassen.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!