23.01.2014 20:45:00
|
Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Insolvenz von Prokon
Oder ging es doch darum, Bedenken und unnötige Fragen beiseite zu wischen? Renditeversprechen von bis acht Prozent sind - gelinde gesagt - ambitioniert. Wenn es nur die Hälfte gewesen wäre, ist das in Zeiten der Niedrigzinsen noch eine lohnende Anlage gewesen. Die Frage nach der Sicherheit des Geldes ist damit noch nicht beantwortet. Das Risiko trägt in der Regel immer derjenige, der seine Spargroschen vervielfachen will.
Die Politik reagiert wie immer: Schärfere Gesetze müssen her. Finanzprodukte sollen transparenter werden. Hört sich gut an - hilft den Prokon-Anlegern auch nicht weiter. Denn sie haben Genussscheine gekauft, keine Aktien. Den Unterschied muss derjenige kennen, der sich darauf einlässt. Die Pflicht, sich zu informieren, kann nicht im Gesetz stehen.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!