10.12.2014 21:37:58
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Bundesparteitag
Die Vorsitzende hat am Dienstag selbst den Hebel umgelegt und mit dem Abwatschen der SPD begonnen. Der noch wegen einer Erkältung um Stimme ringende Horst Seehofer dürfte noch drauflegen. Auch CDU-Generalsekretär zog gestern beim CDU-Parteitag ordentlich vom Leder. Das Signal wurde von den 1000 CDU-Delegierten begeistert aufgenommen.
Allerdings: Das vollkommen zu Recht beklagte SED-Unrecht und die Möglichkeit mit Stasi-Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt zu werden, sind das eine, moderne Politik und Wirtschaft sind etwas anderes. Inhaltlich haben Arbeitnehmer und Arbeitgeberkreise in der Partei Arm in Arm für weniger Bürokratie und mehr Wirtschaftsinteressen gekämpft. Merkel musste einlenken. Jetzt scheint auch beim Festhalten am Soli 2020 das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!