16.07.2013 20:29:59
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schulkontrollen
Bielefeld (ots) - Die Ankündigung, Schulen bereits jedes fünfte
Jahr zu überprüfen, sagt nichts über die Effektivität dieser
Kontrollen aus. Wer das Wort »Unterrichtsbeobachtungsbogen« hört, dem
schwant nichts Gutes. Prüfer sollen »Trifft zu« oder »Trifft nicht
zu« in den Bereichen Schülerorientierung, Klarheit, selbst
gesteuertes Lernen, Partnerarbeit oder Unterrichtsmedien ankreuzen.
Doch wie sollen sie das beurteilen, wenn sie kürzer in Schulen
verweilen? Sie werden auf die Darstellung der Lehrer angewiesen sein
wie heute. Ergebnis: Das Kollegium bereitet sich vor, putzt Schule heraus, wird gut beurteilt. Fertig! Qualitätskontrolle abgeschlossen! Kürzere Besuche sind der falsche Weg. Nur wenn ein Prüfer längere Zeit beobachtet, kann er sich ein realistisches Bild machen. Es gibt aber nur 90 Inspektoren. Aufgestockt wird wohl nicht - ein Fehler. Mehr Eigenverantwortung für Schulen, weniger Bürokratie und »Qualitätsanalyse nicht als lästige Pflichtübung« klingt immer gut. Mit der Reduzierung von 21 auf 4 durch die Schulen vorzulegende Dokumente bei der Prüfung ist es aber nicht getan. So wird das nichts mit mehr Qualität.
wie heute. Ergebnis: Das Kollegium bereitet sich vor, putzt Schule heraus, wird gut beurteilt. Fertig! Qualitätskontrolle abgeschlossen! Kürzere Besuche sind der falsche Weg. Nur wenn ein Prüfer längere Zeit beobachtet, kann er sich ein realistisches Bild machen. Es gibt aber nur 90 Inspektoren. Aufgestockt wird wohl nicht - ein Fehler. Mehr Eigenverantwortung für Schulen, weniger Bürokratie und »Qualitätsanalyse nicht als lästige Pflichtübung« klingt immer gut. Mit der Reduzierung von 21 auf 4 durch die Schulen vorzulegende Dokumente bei der Prüfung ist es aber nicht getan. So wird das nichts mit mehr Qualität.
Originaltext: Westfalen-Blatt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66306 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!