17.03.2014 21:14:01
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Indien
Bielefeld (ots) - Frieden schaffen mit immer mehr Waffen: Diese
Strategie funktioniert in den seltensten Fällen. Umso bestürzender
ist es, dass Indien seine wachsende ökonomische Stärke vor allem dazu
nutzt, sein Waffenarsenal zu vergrößern. Indiens Erbfeind ist seit
der Teilung des Subkontinents 1948 Pakistan. Der letzte Krieg, in dem
sich Delhi und Islamabad direkt gegenüber standen, liegt 42 Jahre
zurück. Seitdem ist es aber weder gelungen, den Territorialstreit in
Kaschmir beizulegen noch generell eine Atmosphäre des Vertrauens zu
schaffen. Im Gegenteil: Indien beklagt sich nach Terroranschlägen
nicht zu Unrecht, dass die Täter von pakistanischer Seite -
vermutlich vom Geheimdienst - unterstützt werden. In diesem Jahr
steht Indien vor einer wichtigen Wahl. Eine Niederlage der Regierung
ist wahrscheinlich. Doch mit Narendra Modi, dem Ministerpräsidenten
des an Pakistan angrenzenden Bundesstaates Gujarat, schickt die BJP
ausgerechnet einen Kandidaten ins Rennen, der 2002 ein Massaker an
Muslimen Minderheit geduldet, aber nie die Verantwortung übernommen
hat. Die Lunte an Pulverfass glüht schon.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!