08.04.2014 21:18:58

Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zur Reform der Energiewende

Bremen (ots) - Im Februar sprach Sigmar Gabriel noch von Rabattkürzungen in Höhe von einer Milliarde Euro. Nun steht aber unterm Strich: null Euro. Zwar werden in Zukunft weniger Betriebe als bisher begünstigt, das Entlastungsvolumen für die Industrie bleibt aber gleich. Derzeit beträgt es rund fünf Milliarden Euro pro Jahr. Kosten, die ebenfalls der Verbraucher trägt. Es gehe nicht um Industrielobbyismus, sondern um die Sicherung von Arbeitsplätzen, versichert Gabriel. Doch was ist aus der vollmundig angekündigten "Strompreisbremse" geworden, die mit der Energiewende-Reform installiert werden sollte? Von der spricht der Minister nicht mehr. Aber wozu dann eigentlich die Reform?

OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2

Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!