06.11.2013 22:10:31
|
Weltbild will Mehrheit an buecher.de übernehmen
AUGSBURG (dpa-AFX) - Die angeschlagene kirchliche Verlagsgruppe Weltbild will die Mehrheit am Online-Versandhändler buecher.de übernehmen. "Weltbild erwägt, die Anteile des bisherigen Gesellschafters Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ganz oder teilweise zu übernehmen", teilte eine Weltbild-Sprecherin in Augsburg und bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstagausgabe). Bisher halten Holtzbrinck, Axel Springer und Weltbild je ein Drittel der Anteile an buecher.de. Das Vorhaben stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Gremien und die Kartellbehörden, teilte die Sprecherin mit.
Weltbild schreibt rote Zahlen, baut Stellen ab und will sich mit dem Ausbau des Digital- und Online-Geschäfts neu aufstellen. Buecher.de mit Sitz in Augsburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und setzte im vergangenen Geschäftsjahr gut 50 Millionen Euro um./rol/DP/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!