30.06.2015 18:22:37
|
Weiß: Abgesenkter Schwellenwert für Aufzeichnungspflichten ist sachgerecht
Im Rahmen einer Bilanz nach einem halben Jahr Mindestlohn hat die Bundesarbeitsministerin heute Erleichterungen bei den Dokumentationspflichten angekündigt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Die Vorschläge der Bundesarbeitsministerin zur Lockerung der Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz sind sachgerecht. Wo Verstöße unwahrscheinlich sind, wie etwa bei höheren Einkommen, brauchen die Betriebe auch nicht mit Aufzeichnungspflichten belastet zu werden. Die Absenkung des Schwellenwertes für die Aufzeichnungspflichten von 2.958 Euro auf 2.000 Euro ist ein entschlossener Schritt der Ministerin, der über Forderungen mancher Wirtschaftverbände noch hinaus geht. Solide abgesichert ist dieser durch die Erfahrungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, die in diesen Einkommensbereichen kaum Missbrauchspotenzial sieht. Auch die vorgesehenen Ausnahmeregelungen wie etwa die für mitarbeitende Familienangehörige in der Landwirtschaft werden zu einem erfolgreichen und breit akzeptierten allgemeinen Mindestlohn beitragen."
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7846 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon: (030) 227-52360 Fax: (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: pressestelle@cducsu.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!