15.11.2013 19:41:25
|
WDR-Interview: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) zur großen Koalition: "Ich war skeptisch und ich bin skeptisch"
Kraft bestätigte, dass es an der sozialdemokratischen Basis viele Vorbehalte gegenüber einer großen Koalition gebe. "Das Problem ist das Vertrauen. Viele vermuten, dass wir unsere Inhalte preisgeben, nur um an die Pöstchen und Posten zu kommen. Aber wir brauchen Vertrauen." Es sei derzeit nicht absehbar, wie die Basis auf das Ergebnis der Verhandlungen reagiere. "Es gibt ein Risiko, nämlich dass jedes einzelne Mitglied am Ende den Koalitionsvertrag aufschlägt und sagt, dass ein für ihn wichtiger Punkt nicht drin ist. Aber es kann eben nicht 100 Prozent SPD rauskommen."
Ihr eigenes Ergebnis auf dem Bundesparteitag in Leipzig bezeichnete Kraft als "ehrlich und gut". Sie habe im Übrigen mit etwas schwächeren Abstimmungen gerechnet. "Wir haben alle das Unwohlsein der Partei abbekommen."
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Uwe-Jens Lindner WDR Presse und Information Telefon: 0173-5469044
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!