17.09.2014 19:22:58
|
WAZ: Wartezeiten leicht entspannt. Kommentar von Frank Meßing
Statistische Werte haben allerdings stets einen Schönheitsfehler: Sie bilden Durchschnittszahlen ab. Vor allem bei Radiologen und Augenärzten warten die Patienten zum Teil erheblich länger. Das liegt nicht daran, dass Privat-Versicherte bevorzugt werden. In vielen Städten gibt es schlichtweg zu wenige Spezialisten. Daran wird auch eine zentrale Terminvergabe nichts ändern.
Immerhin zeigt die Studie der Grünen, dass es in NRW eine leichte Verbesserung gegeben hat. Das lässt hoffen. Die von Bundesgesundheitsminister Gröhe angedrohten Terminservicestellen bei den Kassenärztlichen Vereinigungen werden die Probleme nicht lösen, haben aber zumindest eine Debatte um Wartezeiten ins Rollen gebracht. Es darf unterstellt werden, dass Notfälle in Deutschland rasch behandelt werden. Das Augenmerk sollten die Verantwortlichen besser darauf legen, eine flächendeckende Facharzt-Versorgung zu gewährleisten.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!