22.01.2014 19:19:59
|
WAZ: Schulstudie sorgt für Ärger. Kommentar von Theo Schumacher
Essen (ots) - Für Ärger ist gesorgt. Denn dass Unterrichtsausfall
die Schüler in ihrer Lernentwicklung nicht schwächt, ist eine
verblüffende Botschaft aus der Wissenschaft, die von der Politik
sicher nicht geschluckt wird. Alles egal? Generationen von Lehrern
mit ihren Verbänden haben sich an diesem Thema abgearbeitet,
Wahlkämpfe wurden gegen Stundenausfall geführt. Kein Wunder, dass
auch Sylvia Löhrmann die Studie mit spitzen Fingern anfasst. Es muss
darum gehen, Klarheit über das tatsächliche Ausmaß der Fehlstunden zu
schaffen, um korrigierend eingreifen zu können. An diesem Punkt
liefert das Gutachten wichtige Hinweise. Was und wie bisher gemessen
wurde, scheint nicht seriös. Ohne solide Datenbasis aber wird sich
das Problem nicht lösen lassen. Eine Herausforderung für die
Schulpolitik: Denn wer sich mit dem Ist-Zustand abfindet, gibt seine
pädagogische Verantwortung auf.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!