29.10.2013 19:24:00
|
WAZ: Rentenbeiträge müssen sinken. Kommentar von Wolfgang Mulke
Essen (ots) - Vorsicht Falle! Die Rentenbeiträge könnten deutlich
sinken. Doch die Politik wird das kaum zulassen. Zu groß sind die
Begehrlichkeiten der angehenden Koalitionäre. Sie haben teure
Wahlversprechen gemacht, von Geld für Bildung und Straßen bis hin zu
einer höheren Rente für Mütter. Zugleich hat die Union versprochen,
dass es keine Steuererhöhung geben wird. SPD und Union werden also
versuchen, ihre Pläne anders zu finanzieren. Es wäre nicht das erste
Mal, dass gesamtstaatliche Aufgaben Arbeitnehmern und Arbeitgebern
aufgebürdet werden. Ein Teil der Kosten für die Wiedervereinigung
wurde so finanziert. Jetzt könnte es wieder so einen Fall geben.
Dabei geht es um die Erhöhung der Mütterrenten. Gerne würde die Union
die Kosten bei den Beitragszahlern abladen. Eine Besserstellung der
Mütter ist richtig. Nur ist es eine Aufgabe, für die die gesamte
Gesellschaft zuständig ist. Deshalb müssen die Mehrkosten als Teil
der Familienförderung auch von allen Steuerzahlern getragen werden.
Dann könnte der Rentenbeitrag sinken. Das brächte für viele
Arbeitnehmer am Monatsende spürbar mehr netto.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!