09.03.2017 20:47:59

WAZ: Narrenfreiheit macht sprachlos - Kommentar von Tobias Blasius zur Affäre Wendt

Essen (ots) - Zehn Jahre dienstfrei bei fortlaufender Besoldung. Beurteilung und Beförderung in Abwesenheit. Zehntausende Euro als ungenehmigter Nebenverdienst. Keine nennenswerten Einträge in der Personalakte. Wer das alles genehmigt, gefördert oder mal kritisch hinterfragt hat? Niemand.

Jeder Streifenpolizist, der mit den Einzelheiten des "Falls Wendt" konfrontiert wird und selbst jeden Kleinkram dokumentieren soll, müsste Schwindelanfälle bekommen. Das NRW-Innenministerium, einst als "Perle der Landesregierung" gerühmt, scheint dem Chef der Polizeigewerkschaft eine Narrenfreiheit gewährt zu haben, die man bei deutscher Behördengründlichkeit nicht für möglich gehalten hätte.

Innenminister Jäger verlegt sich auf seine krisenerprobte Strategie, Verantwortung zu delegieren. Zur schwarz-gelben Vorgängerregierung etwa, die angeblich die skandalösen Deals mit Wendt vor über zehn Jahren einging. Warum der oberste Dienstherr bis vor zehn Tagen nichts ahnte, niemand aus seinem Umfeld das Modell "Gewerkschafter auf Staatskosten" gekannt haben will - all das bleibt nebulös. Man kann nur hoffen, dass der Staatsanwalt schnell den Nebel lichtet.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!