02.07.2015 21:37:40
|
WAZ: Mutlose Reaktion der Politik - Kommentar von Christopher Onkelbach
Deutschland erlebt das nicht zum ersten Mal. Zu Beginn der 90er-Jahre kamen fast eine halbe Million Menschen zu uns auf der Flucht vor dem Krieg im zerfallenden Jugoslawien. Die Herausforderungen waren groß, die Städte wussten sich oft nur mit Containern zu helfen, aber es ging. Doch in Ostdeutschland steckten Rassisten Asylunterkünfte in Brand. Statt dem Mob couragiert entgegenzutreten, einigten sich Union und SPD auf den "Asylkompromiss", der das Grundrecht auf Asyl massiv einschränkte.
Die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Der deutsche Innenminister denkt öffentlich wieder über Grenzkontrollen in Europa nach. Zugleich will die Bundesregierung das Asylrecht weiter verschärfen und die Inhaftierung von Flüchtlingen erleichtern. Damit soll verhindert werden, dass die Stimmung in der Bevölkerung kippt. Doch das Gegenteil wird eintreten: Statt Hilfe anzubieten werden Schutzsuchende kriminalisiert. Das ist keine mutige, menschliche und weitsichtige Politik, das ist eine Kapitulation.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!