27.05.2015 20:47:38
|
WAZ: Mit heißer Nadel gestrickt. Kommentar von Knut Pries zu Flüchtlingsquoten
Essen (ots) - Wie schon beim Projekt "Zerstörung von
Schlepper-Booten" sind die Pläne der EU-Kommission für die faire
Verteilung der Flüchtlinge mit glühender Nadel gestrickt. Wie das im
einzelnen funktionieren soll, ist unerfindlich. Was etwa ist mit der
unkontrollierten Weiterreise in der grenzfreien EU? Um das zu
verhindern, sagt die EU-Kommission, brauche man lückenlose
Identifikation der Flüchtlinge und Kooperation mit den Herkunfts- und
Transitländern. Nur ist beides leider nicht in Sicht. Ebenso blamabel
ist das Gezeter der Mitgliedstaaten, sobald es konkret wird mit der
Solidarität. Jeder siebte Erdenbewohner ist Migrant. So einfach, so
billig wie bislang, ist deren Management durch die Wohlstandszone
Europa nicht zu haben.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!