05.11.2013 19:08:59
|
WAZ: Kompromiss mit SPD-Handschrift - Kommentar von Dietmar Seher
Es zeigt aber: Mit wenigen Ausnahmen hat sich die SPD durchgesetzt. Die Union folgt dem wie bei der "Mietpreisbremse" - weil durch die enormen Mietsteigerungen in boomenden Großstädten auch die eigene Klientel dort kaum noch den Wohnraum bezahlen kann. Ob die "Bremse" hilft, ist offen. Nicht umsonst wollen die künftigen Koalitionäre eine fünfjährige "Bewährungszeit" fürs neue Recht. Denn: Kann man gesetzlich regeln, wem der Vermieter - bei viel Nachfrage und kleinem Angebot - die Wohnung gibt? Am Ende werden jene Mieter den Vertrag abschließen, die die höchsten Einkommen haben.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!