18.04.2013 18:44:59

WAZ: Knöllchen ohne Grenzen - Kommentar von Dietmar Seher

Essen (ots) - Europa ist ein schwieriges Vaterland. Zwischen Malmö und Palermo sind Traditionen, Regeln und die mal so, mal so ausgeprägte Arroganz seiner Behörden so unterschiedlich entwickelt, dass Zusammenarbeit selbst dort nicht funktioniert, wo sie im Alltag sinnvoll ist. Ein Bußgeldbescheid, der über Grenzen hinweg vollstreckt wird? Der bleibt oft auf der Strecke. Die Folgen sind fatal. Die Menschen fühlen sich im eigenen Land ungerecht behandelt: Ich muss auf dem Kölner Ring wegen der Radarfalle zahlen, aber der Italiener, der mich gedrängelt hat, kommt davon? Ja. Es ist wohl so. Bisher. In Zukunft könnte sich mehr Alltagsgerechtigkeit durchsetzen. Jahre braucht es dafür, bis sich die Staaten über gemeinsame Regeln einig sind. Am Ende werden wir sicher über die "Gleichmacherei" in Europa klagen. Ein Fortschritt bleibt sie trotzdem.

Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!