12.06.2014 19:15:58

WAZ: Klimaschutz muss sich auszahlen. Kommentar von Ulf Meinke

Essen (ots) - Deutschland probt die energiepolitische Wende - und der Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids steigt. Das klingt absurd, hat aber Gründe. Es kostet eben im Moment vergleichsweise wenig Geld, Kohlendioxid in die Atmosphäre zu pusten. Der europäische Emissionshandel, der eigentlich das Klima schützen und einen Wettbewerb um Effizienz entfachen sollte, funktioniert nicht richtig. Eine Folge ist, dass in Deutschland viele alte Stein- und Braunkohlekraftwerke besser laufen als moderne Gaskraftwerke. Im vergangenen Jahr wurde in der Bundesrepublik so viel Braunkohlestrom produziert wie seit dem Ende der DDR nicht mehr. Die Ziele der Energiewende werden kräftig konterkariert. Angela Merkel hatte einmal den Ruf, die Klima-Kanzlerin zu sein. Gemeinsam mit dem heutigen Energiewendeminister Sigmar Gabriel reiste sie einst zu einem Eisfjord nach Grönland, um sich über die Folgen der Klimaerwärmung zu informieren. 2007 war das. Lang ist's her. Und eigentlich gilt Deutschland in der Welt als effiziente Ingenieursnation. Sollte die Energiewende aber scheitern, wäre der Ruf Deutschlands reichlich angekratzt. Auch deshalb ist es wichtig, die Absurditäten in Zeiten der Energiewende schnell und gründlich zu beseitigen.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!