22.01.2014 19:15:00
|
WAZ: Hacker lachen über neue Gesetze. Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Verlassen Sie sich bloß nicht darauf, dass der Staat
Sicherheit im Internet herstellen kann. Dass strenge Gesetze böse
Hacker abschrecken, die irgendwo auf dem Globus Daten abgreifen. Die
Täter sind verflixt anpassungsfähig. Und schneller als die Polizei
erlaubt. Der große Datenklau war nicht der erste und wird nicht der
letzte sein. Es ist nicht lange her, dass Nutzer-Daten bei Sony und
Vodafone gehackt wurden. Von der NSA wollen wir mal gar nicht reden.
Der neue Fall um geknackte Mail-Konten ist weit schlimmer als der
Sony-Skandal. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty hat vergangene
Woche etwas Bemerkenswertes gesagt: "Ich mache kein Online-Banking
mehr." Selbst der Minister gibt also keinen Pfifferling auf die
Sicherheitstechnologie. IT-Sicherheit ist eine sehr private
Angelegenheit. Das müssen schon Kinder lernen, am besten in der
Grundschule. Das Thema ist fast so wichtig wie Einmaleins und Abc.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!