30.10.2014 19:12:58
|
WAZ: Fall Middelhoff ist eine Mahnung. Kommentar von Ulf Meinke zum Karstadt-Prozess
Essen (ots) - Noch ist das Urteil über Thomas Middelhoff nicht
gesprochen, doch es wird eng für den früheren Chef von
Karstadt-Quelle. Akribisch haben Staatsanwälte aufgelistet, wie der
Manager ihrer Einschätzung zufolge nach Gutdünken mit Geld jener
Traditionsfirma umgegangen ist, die später in die Pleite stürzte.
Wohlgemerkt: Das Essener Landgericht urteilt nicht darüber, welchen
Anteil Middelhoff am Niedergang des einstigen Arbeitgebers von mehr
als 100000 Menschen hat. Mit dieser Frage müssen sich
Wirtschaftshistoriker befassen - und ihr Urteil dürfte vernichtend
ausfallen. Stattdessen geht es den Juristen zum Beispiel um die
Frage, ob vom Konzern bezahlte Charterflüge des Managers dienstlich
veranlasst oder sein Privatvergnügen gewesen sind. Noch ist offen,
wie das Gericht Middelhoffs Verhalten bewertet. Schon jetzt
allerdings wirkt der Strafprozess wie eine Mahnung an all jene
Manager, die heute in Unternehmen Verantwortung tragen: Sie sollten
sehr sorgsam mit dem ihnen anvertrauten Geld umgehen. Es gibt
First-Class-Flüge, aber keine Zwei-Klassen-Justiz.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!