22.09.2013 19:21:31

WAHL2013/Hochrechnung: Union steuert auf absolute Mehrheit zu

    BERLIN (dpa-AFX) - Die Union mit Kanzlerin Angela Merkel kann nach Hochrechnungen von ARD und ZDF auf die absolute Mehrheit der Mandate hoffen. CDU/CSU kommen nach Angaben der ARD auf 302 und des ZDF auf 304 Mandate - und damit auf eine knappe eigene Mehrheit. Die Ergebnisse könnten sich aber im weiteren Verlauf der Auszählung noch ändern.

    Die Union erreicht demnach 42,5 Prozent. Die FDP scheitert mit 4,6. Die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD) liegt bei 4,9 Prozent und kann sich damit weiter Hoffnungen auf den erstmaligen Einzug in den Bundestag machen.

SPD BEI 25,6-25,9 PROZENT

    Die SPD liegt nach der Hochrechnung von Infratest/Dimap (ARD) und Forschungsgruppe Wahlen (ZDF) bei 25,6 bis 25,9 Prozent. Die Grünen kommen auf 8,0 Prozent. Die Linke erreicht 8,0 bis 8,4 Prozent. Die Piraten scheitern mit 2,3 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde.

    Auf Bundesebene erreichte die absolute Mehrheit bisher nur die Union aus CDU und CSU. 1957 stimmten 50,2 Prozent der Wähler für die Partei von Bundeskanzler Konrad Adenauer, der aber dennoch eine Koalition mit der damaligen Deutschen Partei (DP) bildete. Allein regierte die Union nur von Juli 1960 bis November 1961 nach dem Übertritt der meisten DP-Abgeordneten zu ihr./sv/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!