DroneShield Aktie

DroneShield für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2DMAA / ISIN: AU000000DRO2

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Starker Auftragsbestand 25.07.2025 21:18:00

Volle Orderbücher bei DroneShield - Warum sich die DroneShield-Aktie dennoch auf Talfahrt begibt

Volle Orderbücher bei DroneShield - Warum sich die DroneShield-Aktie dennoch auf Talfahrt begibt

• DroneShield erhält Rekordauftrag aus Europa
• Australische Streitkräfte vergeben 5-Millionen-AUD-Vertrag
• Trotz operativer Erfolge fällt die Aktie

Auftragsflut setzt neue Maßstäbe für DroneShield

Der australische Drohnenabwehrspezialist DroneShield vermeldete in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Serie von Großaufträgen. Wie aus Unternehmensmitteilungen hervorgeht, erhielt DroneShield im Juni einen Rekordauftrag in Höhe von 61,6 Millionen US-Dollar für Handheld-Counter-Drone-Systeme von einem europäischen Militärkunden. Dieser Auftrag markiert den bislang größten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte und wird über einen lokalen Vertriebspartner abgewickelt.

Laut Pressemitteilungen von DroneShield wurden zuletzt auch fünf weitere Verträge mit einem militärischen Endkunden im asiatisch-pazifischen Raum über insgesamt 32,2 Millionen US-Dollar sowie drei Einzelverträge in Lateinamerika mit einem Gesamtvolumen von 9,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese internationale Expansion unterstreicht die wachsende globale Nachfrage nach Drohnenabwehrlösungen.

Heimatmarkt Australien liefert zusätzlichen Schub

Auf dem heimischen australischen Markt konnte DroneShield ebenfalls bedeutende Erfolge verbuchen. Am 24. Juli gab das Unternehmen bekannt, dass es einen etwa 5 Millionen AUD schweren Vertrag im Rahmen des australischen Verteidigungsprojekts LAND156 gewonnen habe. Der entsprechenden Pressemitteilung zufolge wird DroneShield portable Drohnenabwehrsysteme an die australischen Streitkräfte liefern - ein Teil einer beschleunigten Beschaffungsinitiative für moderne Verteidigungstechnologien.

Zusätzlich wurde DroneShield im Rahmen der Australian Defence Industry Awards 2025 als "Sovereign Industry Capability Provider of the Year" ausgezeichnet, was die führende Position des Unternehmens in der nationalen Verteidigungsindustrie unterstreicht. Auch eine australische Strafverfolgungsbehörde implementiert mittlerweile DroneShield-Technologien zum Schutz gegen unbemannte Flugsysteme.

Kursrückgang trotz operativer Erfolge

Doch trotz der starken Auftragslage ging es für die Papiere von DroneShield am Freitag im australischen Handel klar nach unten. Letztendlich verabschiedete sie die Aktie 10,09 Prozent tiefer bei 3,03 AUD aus dem Freitagshandel.
Marktanalysten vermuten hinter dieser Entwicklung vor allem Gewinnmitnahmen nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Monate sowie möglicherweise Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Margenentwicklung bei den Großaufträgen.

Redaktion finanzen.at

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com,Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com,Lockheed Martin Corporation

Analysen zu DroneShield Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DroneShield Ltd 1,65 -2,36% DroneShield Ltd