Europcar Groupe Aktie
WKN DE: A14U65 / ISIN: FR0012789949
24.06.2020 10:02:41
|
Volkswagen erwägt Rückkauf von Europcar - Agentur
FRANKFURT (Dow Jones)--Volkswagen erwägt einem Agenturbericht zufolge offenbar den Rückkauf des 2006 veräußerten Autovermieters Europcar. Wie Reuters unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, hat sich der DAX-Konzern an Europcar gewandt. VW prüfe bereits die Bücher, um den Unternehmenswert zu ermitteln, so ein Informant gegenüber der Agentur. Der Deal würde es dem Autobauer ermöglichen, seine Flotte besser zu nutzen. Eine Einigung sei angesichts der finanziellen Belastung durch den Virus-Ausbruch alles andere als sicher. Ein VW-Sprecher wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Bericht äußern.
Wie Reuters unter Berufung auf Informanten weiter schreibt, haben auch Private-Equity-Firmen, darunter Apollo Global Management, Interesse an dem Autovermieter bekundet. Europcar besitzt derzeit einen Börsenwert von 390 Millionen Euro und weist eine Nettoverschuldung von mehr als 1 Milliarde Euro auf. Der Autoverleiher kämpft mit den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie.
Die Volkswagen AG hatte Europcar 2006 an die Investmentfirma Eurazeo für rund 3,32 Milliarden Euro verkauft. Nun könnte der Wolfsburger Konzern die Mietwagenfirma mit einem deutlichen Abschlag erwerben. Gegenüber Reuters lehnten Apollo und Eurazeo, die derzeit fast 30 Prozent an Europcar hält, einen Kommentar zunächst ab.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/cbr
(END) Dow Jones Newswires
June 24, 2020 04:03 ET (08:03 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
17.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt nach (finanzen.at) | |
17.04.25 |
VW bringt KI-gestütztes automatisiertes Fahrsystem in China heraus (Dow Jones) | |
17.04.25 |
VW: Belegschaft im Stammwerk arbeitet trotz Krise in Sonderschichten (Spiegel Online) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,72 | 2,42% |
|
Volkswagen (VW) St. | 92,10 | 2,28% |
|