Banque Cantonale de Geneve Aktie
WKN DE: A2DLDK / ISIN: CH0350494719
Index-Performance |
04.08.2025 09:28:55
|
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Am Montag verbucht der SPI um 09:12 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 1,36 Prozent auf 16 300,44 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,121 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 1,49 Prozent auf 16 279,61 Punkte an der Kurstafel, nach 16 525,39 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16 263,31 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 16 300,44 Punkten.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 04.07.2025, wies der SPI einen Stand von 16 605,15 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wies der SPI einen Wert von 16 685,46 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 15 810,03 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 5,04 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit ASMALLWORLD (+ 1,85 Prozent auf 1,10 CHF), Swisscom (+ 1,59 Prozent auf 574,50 CHF), Straumann (+ 1,52 Prozent auf 100,65 CHF), METALL ZUG (+ 1,00 Prozent auf 1 010,00 CHF) und Banque Cantonale de Geneve (+ 0,83 Prozent auf 243,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Idorsia (-10,03 Prozent auf 3,14 CHF), Relief Therapeutics (-7,85 Prozent auf 2,41 CHF), SHL Telemedicine (-7,36 Prozent auf 1,51 CHF), Ascom (-5,36 Prozent auf 3,89 CHF) und Barry Callebaut (-4,21 Prozent auf 954,50 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 489 024 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 232,536 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 8,60 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Varia US Properties-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
19.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ascom | 4,10 | -3,42% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,00 | 2,04% |
|
Banque Cantonale de Geneve | 253,00 | 0,40% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 97,85 | -0,10% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 134,00 | -2,66% |
|
Idorsia AG | 4,16 | 0,14% |
|
METALL ZUG AG B | 892,00 | 1,36% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
SHL Telemedicine | 1,22 | -2,40% |
|
Straumann Holding AG | 97,00 | -0,55% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Varia US Properties | 21,00 | 7,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |