NYSE-Handel im Blick |
25.03.2024 16:01:56
|
Verluste in New York: S&P 500 verliert zum Start des Montagshandels
Um 15:59 Uhr verliert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,15 Prozent auf 5 226,42 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 44,183 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,300 Prozent leichter bei 5 218,49 Punkten, nach 5 234,18 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 228,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5 216,09 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 088,80 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, bei 4 754,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.03.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 3 970,99 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 10,20 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 261,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Super Micro Computer (+ 7,94 Prozent auf 1 049,99 USD), Micron Technology (+ 6,68 Prozent auf 117,57 USD), DexCom (+ 4,54 Prozent auf 139,22 USD), Cincinnati Financial (+ 3,10 Prozent auf 121,06 USD) und Hanesbrands (+ 2,83 Prozent auf 5,27 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil SVB Financial Group (-28,57 Prozent auf 0,05 USD), Take Two (-5,92 Prozent auf 143,43 USD), United Airlines (-5,90 Prozent auf 43,73 USD), Illumina (-3,16 Prozent auf 132,91 USD) und Bio-Techne (-2,80 Prozent auf 69,50 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 4 779 693 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 2,945 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 307,69 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Cincinnati Financial Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Cincinnati Financial Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bio-Techne Corp | 65,50 | -0,76% |
|
Cincinnati Financial Corp. | 134,15 | 0,30% |
|
DexCom Inc. | 83,00 | -0,35% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -15,25% |
|
Hanesbrands Inc | 7,23 | 0,28% |
|
Illumina Inc. | 96,74 | -1,22% |
|
McCormick & Co. Inc. | 74,10 | -0,40% |
|
Micron Technology Inc. | 90,61 | -0,03% |
|
Microsoft Corp. | 396,10 | -0,24% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Take Two | 203,15 | 0,59% |
|
Tesla | 322,25 | 2,50% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 99,40 | -3,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 068,50 | 0,03% |