ThyssenKrupp Aktie

ThyssenKrupp für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A14RS4 / ISIN: US88629Q2075

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.01.2021 09:59:43

VDMA: Erstmals Orderzuwachs aus In- und Ausland im Berichtsjahr

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Im deutschen Maschinen- und Anlagenbau gibt es ein vorsichtiges Aufatmen. Im November 2020 verbuchten die Unternehmen erstmals seit Beginn des Berichtsjahres wieder Orderzuwächse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. Insgesamt legte der Auftragseingang im November um real 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert zu, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtete.

Ein leichter Bestellzuwachs von 1 Prozent im Inland wurde ergänzt durch ein kräftigeres Plus der Auslandsorders um 7 Prozent. Die Kunden aus den Euro-Ländern bestellten 4 Prozent mehr Maschinen und Anlagen, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 9 Prozent mehr Aufträge.

"Das Ergebnis ist erfreulich, selbst wenn dazu die schwache Vorjahresbasis einen großen Beitrag leistet. Im gesamten vierten Quartal 2019 war das Orderniveau recht niedrig ausgefallen", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. "Jetzt kommt es darauf an, ob sich der gleichwohl sichtbare positive Trend der vergangenen Monate fortsetzen kann. Denn vor Rückschlägen ist der Maschinen- und Anlagenbau in diesem fragilen Umfeld nicht gefeit."

Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum September bis November 2020 sank der Auftragseingang um real 2 Prozent zum Vorjahr. Aus dem Inland kamen zwar 2 Prozent mehr Bestellungen, die Auslandsaufträge blieben aber um 3 Prozent unter ihrem Vorjahresniveau. Dabei schrumpften die Orders aus den Euro-Ländern um 5 Prozent, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 3 Prozent weniger Bestellungen.

Der VDMA vertritt mehr als 3.300 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/ros

(END) Dow Jones Newswires

January 11, 2021 04:00 ET (09:00 GMT)

Analysen zu NORMA Group SEmehr Analysen

16.04.25 NORMA Group Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.04.25 NORMA Group Hold Deutsche Bank AG
11.04.25 NORMA Group Buy Warburg Research
01.04.25 NORMA Group Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
01.04.25 NORMA Group Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 10,24 2,25% AIXTRON SE
DEUTZ AG 6,61 0,53% DEUTZ AG
DMG MORI 45,90 0,00% DMG MORI
GEA 53,00 0,00% GEA
KION GROUP AG 34,32 2,02% KION GROUP AG
Koenig & Bauer AG 15,80 2,86% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 119,80 0,67% KRONES AG
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 133,00 0,76% MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
MTU Aero Engines AG 271,70 -0,55% MTU Aero Engines AG
NORMA Group SE 10,42 -0,76% NORMA Group SE
Pfeiffer Vacuum AG 154,60 0,52% Pfeiffer Vacuum AG
R. Stahl AG 17,40 2,96% R. Stahl AG
Rheinmetall AG 1 430,50 -2,32% Rheinmetall AG
SAF-HOLLAND SE 15,12 -1,82% SAF-HOLLAND SE
Schaltbau Holding AG 62,50 0,81% Schaltbau Holding AG
Siemens AG 191,44 2,29% Siemens AG
Siemens AG (spons. ADRs) 92,50 0,54% Siemens AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,91 -2,56% Singulus Technologies AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
thyssenkrupp AG 9,41 0,13% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 9,15 2,23% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Vossloh AG 67,40 0,00% Vossloh AG
Wacker Neuson SE 22,05 1,61% Wacker Neuson SE
WashTec AG 39,80 1,79% WashTec AG