05.09.2016 16:20:39

USA und China dabei: Hendricks hofft auf Rückenwind für Klimaschutz

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) erhofft sich vom Beitritt Chinas und der USA zum Pariser Klimaabkommen Signalwirkung auch in Deutschland. Die Ratifizierung "gibt uns für die nationale Diskussion Rückenwind", sagte Hendricks am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Dank des grünen Lichts aus Washington und Peking sei das Inkrafttreten des Abkommens nun zum Greifen nah. In Paris hat sich die Weltgemeinschaft unter anderem darauf geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen.

Die Bundesregierung hat den Beitritt Deutschlands Anfang Juli in die Wege geleitet. Bis zum nächsten Klimagipfel in Marrakesch im November soll das parlamentarische Ratifizierungsverfahren abgeschlossen sein. Die Urkunde wird Deutschland mit allen 27 anderen EU-Staaten hinterlegen, wenn alle ratifiziert haben. Die Umsetzung der Klimaziele in Deutschland will Hendricks im Klimaschutzplan 2050 festschreiben. Für diesen gibt es aber viel Gegenwind, unter anderem aus den CSU-geführten Verkehrs- und Landwirtschaftsressorts.

Damit das Klimaabkommen in Kraft tritt, müssen 55 Staaten beitreten, die für mindestens 55 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Mit dem Schritt der beiden größten Wirtschaftsmächte der Welt, den sie vor dem G20-Gipfel im chinesischen Hangzhou machten, ist dies ein gutes Stück näher gerückt./ted/DP/stw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!