17.12.2012 15:18:32
|
USA müssen erstmals seit sechs Monaten Kapitalabfluss hinnehmen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA haben im Oktober erstmals seit einem halben Jahr per Saldo einen Abfluss an ausländischem Kapital hinnehmen müssen. Insgesamt zogen Investoren netto 56,7 Milliarden Dollar aus den Vereinigten Staaten ab, wie aus Zahlen des Finanzministeriums vom Montag hervorgeht. Es ist der erste Kapitalabfluss seit April dieses Jahres. Im Vormonat hatte sich noch ein leichter Zufluss von korrigiert 4,3 (zunächst 4,7) Milliarden Dollar ergeben.
Die an den Finanzmärkten stark beachteten langfristigen Zuflüsse waren unterdessen weiter rückläufig. Sie sanken von revidiert 3,2 (3,3) Milliarden auf 1,3 Milliarden Dollar. Das ist der geringste Wert seit knapp dreieinhalb Jahren. Die Markterwartungen wurden klar verfehlt.
Die USA benötigen einen regelmäßigen Zufluss an ausländischem Kapital, um ihr hohes Defizit in der Leistungsbilanz zu finanzieren./bgf/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!