18.05.2016 21:38:00
|
US-Anleihen wegen möglicher US-Zinserhöhung im Juni schwach
US-Staatsanleihen sind am Mittwoch
angesichts einer möglichen Zinsanhebung der amerikanischen Notenbank
deutlich unter Druck geraten. Die Fed-Mitglieder waren sich auf
ihrer letzten Sitzung über die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung
im Juni uneins. Einig war man sich, dass eine Zinserhöhung
"wahrscheinlich angemessen" wäre, falls sich die Wirtschaftserholung
fortsetzt.
Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) zur Sitzung das geldpolitischen Ausschuss (FOMC) vom 25. bis 26. April hervor. Die Meinungen gingen jedoch weit auseinander, ob die weitere wirtschaftliche Entwicklung eine Anhebung am 15. Juni rechtfertigen könnte.
Zweijährige Anleihen verloren 4/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,89 Prozent. Fünfjährige Papiere fielen um 15/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte und rentierten mit 1,40 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 28/32 Punkte auf 97 24/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 1,87 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren büßten 1 13/32 Punkte auf 96 16/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 2,67 Prozent
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!