20.09.2013 21:42:00
|
US-Anleihen tendieren wenig verändert
Die Kurse der US-Staatsanleihen haben
sich am Freitag kaum bewegt. Händlern zufolge haben sich die Märkte
vor allem auf Reden von einigen stimmberechtigten Mitgliedern der
US-Notenbank (Fed) konzentiert. So sagte James Bullard von der
regionalen Notenbank St. Louis, dass die Währungshüter ihre Geldflut
nun schon im Oktober etwas eindämmen könnten. Unterdessen hat Indien
unerwartet seinen Leitzins erhöht und vor der Wahl in Deutschland
hielten sich Anleger zurück. Insgesamt brachten die Nachrichten
dennoch keine klaren Kursbewegungen und Händler verwiesen auf den
schwächeren Aktienmarkt als Stütze für die Anleihenkurse.
Zweijährige Anleihen lagen nahezu unverändert bei 100 2/32 Punkten und rentierten mit 0,338 Prozent. Fünfjährige Staatspapiere gewannen 1/32 auf 100 2/32 Punkte. Das entspricht einer Rendite von 1,482 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rückten um 3/32 auf 97 29/32 Punkte vor. Ihre Rendite lag damit bei 2,742 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verteuerten sich vor dem Wochenende um 16/32 auf 97 11/32 Punkte. Sie warfen damit eine Rendite von 3,772 Prozent ab.
(Schluss) pro
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!