11.03.2015 20:55:00

US-Anleihen tendieren überwiegend höher

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach einem schwachen Start überwiegend weiter zugelegt. Damit knüpften die festverzinslichen Wertpapiere an ihre seit Wochenbeginn positive Entwicklung an. Deren rückläufige Renditen lägen immer noch deutlich über denen deutscher Bundesanleihen, hieß es von Experten - der Aufschlag liege auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren.

In der Eurozone stehen die Anleiherenditen wegen des am Montag angelaufenen Kaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich unter Druck.

Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 20/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,69 Prozent. Fünfjährige Anleihen legten um 1/32 Punkt zu auf 98 29/32 Punkte und rentierten mit 1,60 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 8/32 Punkte auf 99 2/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,10 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 24/32 Punkte auf 96 6/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,69 Prozent.

(Schluss) doc

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!