02.05.2017 21:22:00

US-Anleihen tendieren überwiegend etwas höher

US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag stabil bis moderat freundlich entwickelt. Tendenziell zu Gute kam es ihnen, dass die Anleger vor wichtigen Entscheidungen insgesamt eher zögerlich an den Finanzmärkten agierten. Geblickt wird bereits auf den nächsten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed, der am Mittwoch ansteht.

Frische Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten standen derweil keine auf der Agenda. Auch diese werden erst im weiteren Wochenverlauf erwartet, wenn es etwa Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt geben wird.

Zweijährige Anleihen legten um 1/32 Punkte auf 99 31/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 1,26 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 5/32 Punkte auf 100 10/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,81 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere rückten um 8/32 Punkte auf 99 21/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 2,29 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 17/32 Punkte auf 100 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,97 Prozent.

(Schluss) dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!