03.09.2013 22:02:00
|
US-Anleihen tendieren schwächer
Robuste US-Konjunkturdaten haben die
US-Staatsanleihen am Dienstag in allen Laufzeiten belastet. In den
USA war der ISM-Index überraschend auf den höchsten Stand seit zwei
Jahren gestiegen. Auch die Bauausgaben verbuchten ein unerwartet
starkes Plus. Die robusten Zahlen stützen die Annahme, dass die
US-Notenbank Fed ihre Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur rasch
einschränkt. "Damit sollten sich die Erwartungen einer Rückführung
der Fed-Anleihekäufe tendenziell verfestigen", sagte Analyst Ulrich
Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen.
Zweijährige Anleihen fielen um 1/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,41 Prozent. Fünfjährige Anleihen rutschten um 5/32 Punkte auf 99 4/32 Punkte ab. Ihre Rendite betrug 1,68 Prozent. Für richtungweisende zehnjährige Anleihen ging es um 19/32 Punkte auf 96 28/32 Punkte nach unten. Sie rentierten mit 2,86 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gaben um einen ganzen und 14/32 Punkte auf 97 04/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 3,79 Prozent.
(Schluss) nuk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!