23.11.2016 21:44:00

US-Anleihen tendieren schwächer

Die Kurse US-amerikanischer Staatsanleihen haben am Mittwoch ihre Talfahrt fortgesetzt. In einem insgesamt sehr schwachen Marktumfeld für Anleihen erreichten die Renditen in den USA im Gegenzug neue Höchststände.

Im späten Handel war die Rendite für Papiere mit einer Laufzeit von zehn Jahren zwischenzeitlich bis auf 2,4147 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr geklettert.

Zum Auftakt hätten besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten für zusätzlichen Verkaufsdruck bei den Festverzinslichen gesorgt, hieß es aus dem Handel. Im Oktober waren die Aufträge für langlebige Güter in den USA überraschend stark gestiegen.

Außerdem deuten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe weiter auf einen robusten Arbeitsmarkt hin. Am Rentenmarkt wird mittlerweile fest mit einer Zinserhöhung der US-Notenbank im Dezember gerechnet, was die Renditen für festverzinsliche Papiere immer stärker nach oben treibt.

Zweijährige Anleihen sanken um 3/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,131 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 10/32 Punkte auf 99 19/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,834 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rutschten um 11/32 Punkte auf 96 19/32 Punkte ab. Sie rentierten mit 2,352 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verbilligten sich um 12/32 Punkte auf 97 5/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,020 Prozent.

(Schluss) emu

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!