17.03.2015 20:27:00
|
US-Anleihen tendieren ohne klaren Trend
US-Staatsanleihen haben am Dienstag im
Verlauf keinen klaren Trend ausgebildet. Während sich Kurzläufer
kaum bewegten, verzeichneten die Papiere am langen Ende dank
schwacher Konjunkturdaten Gewinne. In den USA war die Zahl der
Wohnungsbaubeginne im Februar so stark wie seit vier Jahren nicht
mehr gesunken. Zuletzt hatten bereits mehrere Konjunkturdaten die
Märkte enttäuscht.
Die Anleger sind daher weiterhin im Unklaren über den Zeitpunkt und das Tempo der Zinswende in den USA. Die US-Notenbank wird ihre geldpolitischen Entscheidungen am Mittwoch verkünden.
Zweijährige Anleihen verloren 1/32 auf 99 21/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,67 Prozent. Fünfjährige Anleihen verharrten bei 99 4/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,56 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 4/32 Punkte auf 99 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,06 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren kletterten um 20/32 Punkte auf 97 20/32 Punkte nach oben. Sie rentierten mit 2,62 Prozent.
(Schluss) nuk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!