11.08.2015 21:44:00
|
US-Anleihen tendieren mit deutlichen Gewinnen
Zudem diskutieren einige Marktteilnehmer die möglichen Auswirkungen der Maßnahmen in China auf die Geldpolitik der Federal Reserve in den USA: Die Analysten der französischen Großbank Societe Generale sehen das Risiko umfangreicherer Kapitalabflüsse aus China und den Emerging Markets. Die für September erwartete erste Leitzinserhöhung in den USA seit der Finanzkrise könnte dann womöglich aufgeschoben werden, bis sich die Unsicherheit wieder lege.
Zweijährige Anleihen gewannen 3/32 auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten entsprechend nur noch mit 0,685 Prozent. Fünfjährige Anleihen kletterten um 12/32 auf 100 14/32 Punkte nach oben. Ihre Rendite betrug 1,53 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rückten um 25/32 auf 99 28/32 Punkte vor und rentierten mit 2,14 Prozent. Langlaufende dreißigjährige Anleihen sprangen um 1 29/32 auf 103 29/32 Punkte an. Ihre Rendite lag bei 2,81 Prozent.
(Schluss) ste
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!