20.04.2015 21:09:00
|
US-Anleihen tendieren im Minus
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am
Montag nach einem kaum veränderten Start nachgegeben. Marktbewegende
Konjunkturdaten gab es zwar keine, doch die Anleger zeigten sich
wieder risikofreudiger und griffen lieber bei Aktien zu. Auslöser
war die Ankündigung geldpolitischer Schritte der Notenbank in China
in der Hoffnung, der heimischen Wirtschaft dadurch weitere
Wachstumsimpulse zu liefern. Zudem gab es eine Reihe erfreulicher
Quartalsberichte, darunter der von der US-Bank Morgan Stanley.
Zweijährige Anleihen gaben um 1/32 Punkte auf 99 30/32 Punkte nach und rentierten mit 0,520 Prozent. Fünfjährige Anleihen sanken um 3/32 Punkte auf 100 07/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,326 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen büßten 8/32 Punkte auf 100 30/32 Punkte ein. Ihre Rendite stieg auf 1,891 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren gaben um 1 1/32 Punkte auf 98 18/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 2,569 Prozent.
(Schluss) ste
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!