06.11.2013 21:39:00
|
US-Anleihen tendieren höher
US-Staatsanleihen sind am Mittwoch vor
den mit Spannung erwarteten Konjunkturdaten der kommenden Tage
gestiegen. Die Kurse legten in den allen wichtigen Laufzeiten zu,
die Renditen sanken. Nach Äußerungen von Notenbankern gingen Anleger
weiter von den milliardenschweren Stützkäufen der Fed aus, hieß es
von Händlern. Die Erstschätzung zum Bruttoinlandsprodukt im dritten
Quartal der US-Wirtschaft wird am Donnerstag schwächer erwartet als
im Vorquartal, die Arbeitslosenquote (Freitag) dürfte Schätzungen
von Ökonomen zufolge leicht zulegen. "Die geldpolitische Drosselung
wird später kommen als der Markt derzeit erwartet", sagte ein
Zinsstratege in London.
Zweijährige Anleihen gewannen 1/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,298 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 7/32 Punkte auf 99 18/32 Punkte und rentierten mit 1,341 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen legten um 9/32 Punkte auf 98 25/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,641 Prozent und kamen damit von ihrem Dreiwochenhoch am Vortag zurück. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren gewannen 3/32 Punkte auf 97 15/32 Punkte und rentierten mit 3,766 Prozent.
(Schluss) emu
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!