08.01.2015 21:21:00
|
US-Anleihen tendieren etwas tiefer
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag
ihre frühen Verluste im Handelsverlauf etwas ausgeweitet. Händler
verwiesen unter anderem auf Äußerungen des Präsidenten der
regionalen Notenbank in Chicago, Charles Evans, vom Vortag. Der
Notenbanker hält eine vorschnelle Zinserhöhung durch die
US-Notenbank Federal Reserve für "katastrophal".
Dies habe riskantere Anlagen wie Aktien gestützt und im Gegenzug die Festverzinslichen belastet. Zudem ging die Erholungsrally an den Börsen weiter. Eine Stabilisierung der Ölpreise und eine vorerst wohl weiter lockere US-Geldpolitik bescherten Aktien kräftig Auftrieb.
Zweijährige Anleihen sanken um 1/32 Punkte auf 100 Punkte und rentierten mit 0,62 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 3/32 Punkte auf 100 19/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,50 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 13/32 Punkte auf 102 3/32 Punkte nach und rentierten mit 2,02 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren verloren 1 14/32 Punkte auf 108 11/32 Punkte. Ihre Rendite stieg damit auf 2,60 Prozent.
(Schluss) doc
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!