23.06.2015 21:14:00

US-Anleihen tendieren etwas schwächer

US-Staatsanleihen sind auch am Dienstag von der Hoffnung auf eine Einigung im griechischen Schuldenstreit belastet worden. Allerdings hielten sich die Einbußen im Vergleich zum Vortag deutlich in Grenzen.

Der Andrang auf sichere Anlagen nahm ab. Nachdem sich die griechische Regierung ihren Geldgebern am Montag deutlich angenähert hatte, wollen die Euro-Finanzminister am Mittwoch erneut über die Vorschläge beraten.

Neue US-Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus. In den USA waren die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter im Mai abermals und stärker als gedacht gefallen. Unter Ausklammerung der stark schwankenden Aufträge für Transportgüter waren sie indes gestiegen. Die Verkäufe neuer Häuser waren im Mai stärker als erwartet nach oben geklettert, während die Hauspreise im April nicht so deutlich wie prognostiziert nach oben gegangen waren. Die Stimmung der Einkaufsmanager im Industriesektor hatte sich Daten des Forschungsinstituts Markit zufolge unerwartet eingetrübt.

Zweijährige Anleihen fielen um 1/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,68 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren ebenfalls 1/32 Punkte auf 99 4/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,68 Prozent. Zehnjährige Anleihen gaben um 5/32 Punkte auf 97 20/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 2,40 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren sanken um 9/32 Punkte auf 96 17/32 Punkte und rentierten mit 3,18 Prozent.

(Schluss) emu

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!