18.09.2013 21:55:00
|
US-Anleihen legen nach Fed-Entscheid stark zu
Die Federal Reserve (Fed) bleibt ihrer Politik des ultrabilligen Geldes vorerst treu: Wie bisher wird sie langfristige Staatsanleihen und mit Hypotheken besicherte Wertpapiere im Wert von monatlich 85 Milliarden US-Dollar kaufen. Analysten hatten mit einer Drosselung der Geldschwemme gerechnet. Dafür ist die Zeit nach Einschätzung der Währungshüter aber noch nicht reif.
Ihren Leitzins beließ die Notenbank wie erwartet in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent. Zugleich senkte die Fed ihren Wirtschaftsausblick für dieses Jahr.
Zweijährige Anleihen gewannen 3/32 auf 100 2/32 Punkte und rentierten mit 0,335 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 28/32 auf 100 11/32 Punkte. Das entspricht einer Rendite von 1,428 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen sprangen um 1 11/32 auf 98 9/32 Punkte nach oben. Ihre Rendite rutschte auf 2,695 Prozent ab. Longbonds mit einer dreißigjähriger Laufzeit legten um 1 4/32 auf 97 12/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 3,773 Prozent.
(Schluss) mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!