30.06.2015 15:51:39

Urheberrecht: Wikipedia sieht sich wegen Foto-Einschränkungen bedroht

BERLIN (dpa-AFX) - Die Wikipedia befürchtet drastische Einschränkungen für Fotos aufgrund neuer Urheberrechts-Regeln. Dabei geht es um Bilder von Gebäuden und Kunstwerken, die öffentlich auf Straßen oder Plätzen zu sehen sind. Die Wikipedia verwendet hunderttausende solcher Aufnahmen.

EU-Abgeordnete wollen die Nutzung der Bilder, die sogenannte Panoramafreiheit, einschränken. Wer ein Foto oder Video eines urheberrechtlich geschützten Gebäudes kommerziell verwenden will, müsste nach ihrem Vorschlag die Architekten oder deren Nachfahren um Erlaubnis fragen. Das würde auch die Wikipedia treffen, denn Fotos in den Artikeln dürfen nach der aktuell verwendeten Creative-Commons-Lizenz von jedem auch kommerziell genutzt werden.

"Der Vorschlag, der jetzt auf dem Tisch liegt, ist aus unserer Sicht eine Gefahr für die Wikipedia", sagte Christian Rickerts, Vorstand des Vereins Wikimedia Deutschland, am Dienstag. "Bestimmte Bilder müssten gelöscht werden." Wikipedia-Unterstützer schätzten, dass hunderttausende Bilder betroffen wären. "Das ist natürlich fatal", sagte der Fotograf und Wikipedianer Martin Kraft. "Das ist für dieses Projekt ein Riesenproblem."

Der Verein Wikimedia, der die Wikipedia und andere Projekte unterstützt, wirbt nun bei den EU-Abgeordneten um eine Änderung. Man habe alle deutschen EU-Parlamentarier angeschrieben, sagte Rickerts. Mehrere tausend Unterstützer unterzeichneten einen offenen Brief. Der kritische Vorschlag ist bislang im Rechtsausschuss des Parlaments beschlossen worden. Alle Abgeordneten stimmen am 9. Juli darüber ab./jbn/DP/she

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!