Tipps der Analysten |
18.09.2018 21:41:41
|
Updates zu Lufthansa, Bayer, Ströer und Zalando
DZ Bank hebt Zalando auf 'Halten' - Fairer Wert 35 Euro
FRANKFURT - Die DZ Bank hat Zalando von "Verkaufen" auf "Halten" hochgestuft, den fairen Wert der Papiere des Online-Modehändlers aber von 38 auf 35 Euro gesenkt. Nach dem jüngsten Kursrückgang seien die Herausforderungen eingepreist, schrieb Analyst Thomas Maul in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er sieht die Gründe für die überraschend deutliche Gewinnwarnung nicht nur in ungünstigen Wetterbedingungen und höheren Rabatten, sondern auch in einem geringeren Warenkorbwert und steigenden Kosten im Fulfillment. Hier bietet das Unternehmen den Verkaufspartnern die Nutzung seiner logistischen Infrastruktur und Expertise.
Warburg Research hebt Bayer auf 'Buy' - Ziel 88,50 Euro
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Bayer von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 85,00 auf 88,50 Euro angehoben. Die Papiere der Leverkusener befänden sich nach ihrem Kursrutsch in einer Bodenbildung, schrieb Analyst Ulrich Huwald in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die guten fundamentalen Aussichten des Konzerns sollten nun wieder mehr Beachtung finden. Verglichen mit den Wettbewerber-Aktien seien die Bayer-Titel günstig bewertet.
Goldman hebt Ziel für Uniper auf 26,50 Euro - 'Sell'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Uniper von 23,50 auf 26,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Sell" belassen. Er habe seine Schätzungen für den ganzen Sektor aufgrund von höheren Rohstoff- und Kohlepreisen angepasst, schrieb Analyst Alberto Gandolfi in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Im Uniper-Kurs sei dies aber bereits eingepreist. Fortum spiele bei der Nachfrage nach den Aktien eine Rolle. Zudem seien Währungseffekte berücksichtigt worden, der Rubel etwa habe angezogen.
Berenberg startet Lufthansa mit 'Hold' - Ziel 24 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat Lufthansa mit "Hold" und einem Kursziel von 24 Euro in die Bewertung aufgenommen. Analyst Adrian Yanoshik begann in einer am Dienstag vorliegenden Studie mit der Beobachtung der Luftfahrtbranche - zu einem späten Zykluszeitpunkt mit bereits wieder rückläufigen Margen, wie der Experte betonte. Insgesamt präferiert er die Papiere auf Langstrecken ausgerichteter Fluggesellschaften vor denen der Billigflieger. Bei der Lufthansa sei der Anteil von Kurzstrecken aber recht hoch. Er sehe bei der Kranichlinie in Zeiten einer schon relativ anspruchsvollen Bewertung nur wenig Kurstreiber.
Berenberg hebt Ziel für Deutsche Pfandbriefbank - 'Buy'
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Deutsche Pfandbriefbank (pbb) von 13,10 auf 14,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das Institut gehöre zu den wenigen Banken, die es verstanden haben, dass das Risikomanagement in heutigen Zeiten eine zentrale Rolle spielt, schrieb Analyst Adam Barrass in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Mit seinen angehobenen Schätzungen reflektiere er bessere Aussichten für das Nettozinseinkommen (NII).
Baader Bank startet Siltronic mit 'Buy' - Ziel 125 Euro
MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Siltronic mit "Buy" und einem Kursziel von 125 Euro in die Bewertung aufgenommen. Siltronic sei einer der fünf größten Hersteller von Silikon-Wafern für die Halbleiterproduktion, schrieb Analyst Günther Hollfelder in einer am Montag vorliegenden Studie. Trotz der jüngsten Unsicherheiten mit Blick auf die Preise von Memory-Chips, die Konjunktur und die Investitionsausgaben in der Branche halte er das Chance-Risiko-Verhältnis gegenwärtig für attraktiv. Die jüngste starke Kurskorrektur eröffne Anlegern eine gute Gelegenheit zum Einstieg.
Baader Bank hebt Ziel für TAG Immobilien auf 21,00 Euro - 'Hold'
MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für TAG Immobilien von 14,50 auf 21,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Sowohl die Nettovermögenswerte als auch die Profitabilität des Immobilienunternehmens dürften sich weiterhin günstig entwickeln, schrieb Analyst Andre Remke in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Angesichts der Bewertung nach dem vorherigen Anstieg gebe es jedoch kein weiteres Kurspotenzial./mf
Baader Bank hebt Ziel für TLG Immobilien auf 22,50 Euro - 'Hold'
MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für TLG IMMOBILIEN von 19,50 auf 22,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. In Erwartung einer soliden operativen Entwicklung des Büroimmobilien-Portfolios habe er seine Ergebnisprognosen (FFO je Aktie) für 2018 und 2019 erhöht, schrieb Analyst Andre Remke in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die jüngst bekanntgegebenen Veränderungen im Management würfen allerdings Fragen nach einem möglichen Strategiewechsel des Immobilienkonzerns auf.
Kepler Cheuvreux senkt Ziel für Ströer auf 57 Euro - 'Hold'
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Ströer (Ströer SECo) von 60 auf 57 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Aktie des Spezialisten für Außenwerbung habe im ersten Halbjahr unter verschiedenen Belastungsfaktoren gelitten, schrieb Analyst Craig Abbott in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Da die Bewertung sich mittlerweile auf einem interessanten Niveau befinde, stelle sich die Frage, ob die Probleme für eine Kaufempfehlung schon ausreichend eingepreist seien.
Morgan Stanley senkt Ziel für K+S auf 18 Euro - 'Equal-weight'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für K+S (K+S) von 20 auf 18 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Equal-weight" belassen. Analyst Paul Walsh senkte seine operative Gewinnprognose für 2018 aufgrund der Kali-Produktionsprobleme um 13 Prozent. Er halt die Bewertung des Kali- und Salzkonzerns in einer am Dienstag vorliegenden Studie mit Blick auf bestehende Risiken und Chancen für das kommende Jahr für angemessen.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/tos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: