Axel Springer Aktie
WKN: 550135 / ISIN: DE0005501357
30.09.2015 17:27:47
|
UPDATE/Springer steigt bei US-Lifestyle-Website Thrillist ein
--Axel Springer will Minderheitsanteil an Thrillist erwerben
--Kaufpreis nicht genannt
(überwiegend neu)
Von Alexandra Regner
FRANKFURT (Dow Jones)--Axel Springer weitet seine Expansion im US-Digitalmarkt aus: Der Konzern will einen Minderheitsanteil an dem in New York ansässigen digitalen Medienunternehmen Thrillist Media Group (TMG) erwerben. Die Investition sei "ein wichtiger nächster Schritt in der Strategie von Axel Springer, die digitale Reichweite weltweit zu steigern, englischsprachige Angebote auszubauen und mit innovativem digitalen Journalismus zu wachsen", teilte der deutsche Medienkonzern am Mittwoch mit. Nach Abschluss der Transaktion wird Axel Springer der größte externe TMG-Anteilseigner sein.
Am Vortag hatte Springer bekannt gegeben, den digitalen US-Wirtschaftsnachrichtendienst Business Insider zu erwerben. Durch den Kauf steigt Springer nach eigenen Angaben in den Kreis der sechs reichweitenstärksten Digital-Verlage der Welt auf. Für 88 Prozent der Anteile legt der Berliner Konzern rund 306 Millionen Euro auf den Tisch. Springer war bereits mit rund 9 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Die weiteren Anteile an dem Digitalverlag hält weiterhin die Investmentfirma von Amazon-Chef Jeff Bezos.
Thrillist wurde 2005 von Ben Lerer, CEO, und Adam Rich, Chefredakteur, gegründet. Thrillist erreiche monatlich 15 Millionen Unique Visitors auf thrillist.com sowie über 80 Millionen monatliche Leser über seine digitalen, sozialen und mobilen Plattformen, hieß es. TMG betreibt das Lifestyle-Portal Thrillist in Verbindung mit täglichen Newslettern und einer mobilen App mit Fokus auf die Zielgruppe der 18- bis 34-jährigen Männer. Thrillist ist mit lokalen Ausgaben für über 35 Städte in den USA und Europa präsent. Im vergangenen Jahr wuchs der Seitenabruf von Thrillist laut Unternehmensangaben um 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, über 66 Prozent des Besucheraufkommens kam dabei über mobile Endgeräte.
"Mit der Beteiligung an Thrillist setzen wir unser internationales Wachstum als digitaler Verlag vor allem im anglo-amerikanischen Raum fort", sagte Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE.
Die Investition von Axel Springer eröffne TMG zusätzliche Möglichkeiten, um neue zielgruppenspezifische Themenangebote zu starten, ihre Videoressourcen auszubauen, ihr Veranstaltungsteam zu erweitern, die Entwicklung ihrer Datenangebote und Technologie-Plattform Pinnacle fortzusetzen sowie ihre neugegründete Abteilung für Native Advertising, The CoLab, aufzubauen, hieß es. Das E-Commerce-Geschäft des Unternehmens, JackThreads, ist nicht Teil der Investition und wird in Zukunft als eigenständiges Unternehmen geführt werden. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang Oktober erwartet.
Im Juli scheiterte Springer mit einem Gebot für die britische Wirtschaftszeitung Financial Times, die stattdessen für 1,3 Milliarden Dollar an den japanischen Verlag Nikkei verkauft wurde. Dafür baut Springer seit Jahren seine Präsenz im Onlinegeschäft aus. Döpfner will so den Rückgang bei Bild und Welt auffangen. Seit April verantwortet das Unternehmen gemeinsam mit Politico in den USA die europäischen Ausgabe des Onlinedienstes in Brüssel. Springer ist aber auch der größte Investor von Ozy.com, einem Online-Magazin fur Nachrichten und Kultur, und ist an der Nachrichtenplattform Mic.com, dem Virtual-Reality-Start-up Jaunt, dem Social-Video-Nachrichtenunternehmen NowThis Media und an dem Medien-Start-up A Plus beteiligt. Zudem hält der Konzern Minderheitsanteile am Community-Wohungsmarktplatz Airbnb, an der Photo-Community Pixlee und an der save-for-later App Pocket.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/reg/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 30, 2015 10:56 ET (14:56 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 56 AM EDT 09-30-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!