Bayer Aktie

Bayer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879501 / ISIN: US0727303028

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
02.10.2015 18:23:47

UPDATE/Covestro platziert Aktien zum Stückpreis von 24 Euro

   --Marktkapitalisierung 4,86 Milliarden Euro

   --Platzierungsvolumen 1,5 Milliarden Euro

   --Streubesitz 31 Prozent

   (NEU: Hintergrund)

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktien der Bayer-Tochter Covestro kommen zu einem Stückpreis von 24 Euro auf den Markt. Das ist das obere Ende der Angebotsspanne, die laut Marktteilnehmern zuletzt auf 23 bis 24 Euro eingeengt worden war. Ursprünglich waren die Aktien in einer Spanne von 26,50 bis 35,50 Euro angeboten worden. Die Bayer-Tochter begnügte sich dann jedoch mit weniger, um den Börsengang durchzuziehen. Die Erstnotiz ist für Dienstag geplant.

   Insgesamt wurden 62,5 Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung platziert, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Das Platzierungsvolumen beträgt 1,5 Milliarden Euro. Auf Basis der Gesamtzahl von 202,5 Millionen Aktien und des Ausgabepreises von 24 Euro pro Aktie beträgt die Marktkapitalisierung von Covestro damit 4,86 Milliarden Euro.

   Der Streubesitz beläuft sich nach der Platzierung und ohne Stabilisierungsmaßnahmen auf rund 31 Prozent, wie es weiter hieß. Bayer hält nach dem Börsengang also weiterhin die Mehrheit am Unternehmen.

   Am Donnerstag hatte Bayer den Markt überrascht, als der Konzern mit Blick auf das eingetrübte Kapitalmarktumfeld die Erwartungen an den Börsengang der Kunststofftochter deutlich eingedampft und den Gang aufs Parkett um einige Tage verschoben hatte. Experten hielten die Entwicklung mit Blick auf das Marktumfeld aber für nachvollziehbar. "Das ist nicht schön, aber Bayer musste reagieren", sagte Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) im Gespräch mit Dow Jones. Das Marktumfeld sei derzeit extrem volatil, das nutzten Anleger nun aus und setzten Emissionskandidaten unter Druck, erklärte der Kleinaktionärsvertreter.

   Der Börsengang von Covestro sei Teil eines großen Masterplans von Bayer und ein richtiger Schritt, sagte Tüngler. Sie erwarteten von Bayer, dass diese neue Struktur als Life-Science-Unternehmen mit Pharma und Agro auch wirklich umgesetzt wird", meinte er.

   Der um eine Milliarde Euro niedrigere Erlös soll laut Bayer durch eine um 1 Milliarde Euro angehobene Kapitaleinlage bei Covestro ausgeglichen werden. Das dürfte wichtig für das Rating von Covestro sein, die ein Investment-Grade-Rating anstrebt. Da Covestro bei Bayer immer noch voll konsolidiert wird, sind die Auswirkungen auf Bayer begrenzt.

   (Mitarbeit: Alexandra Regner, Heide Oberhauser, Michael Denzin und Thomas Leppert)

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/reg/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   October 02, 2015 11:53 ET (15:53 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 53 AM EDT 10-02-15

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,60 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)