28.07.2015 18:10:39
|
Unions-Politiker lehnen Steuerpflicht bei Streubesitz-Verkäufen ab
BERLIN (dpa-AFX) - Zwischen der großen Koalition und den Ländern zeichnet sich ein neuer Streit über die Besteuerung von Verkaufserlösen aus Firmenbeteiligungen ab. In der Union formiert sich Widerstand gegen eine vom Bundesfinanzministerium geplante und von den Ländern geforderte Steuerpflicht für Gewinne aus sogenannten Streubesitz-Beteiligungen. Damit werden frei handelbare Anteile bezeichnet, die nicht von Großinvestoren gehalten werden.
Dies wäre kein gutes Signal an Risikokapital-Geber und den Investitionsstandort Deutschland, kritisierten die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus und Michael Fuchs (beide CDU), am Dienstag in Berlin. Die Bemühungen der Koalition, Wagniskapital zu stärken, würden damit erschwert./sl/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!