29.01.2014 17:08:33
|
Ukraine-Effekt: Deutsche Wirtschaft bangt um Russland-Geschäfte
Russland könne als Faktor in der Ukraine nicht ignoriert werden, wie es die EU zu lange versucht habe. Umgekehrt dürfe die Ukraine nicht vor eine "Entweder-Oder-Entscheidung" gestellt werden.
Mit Sorge sieht die deutsche Wirtschaft das nachlassende Reformtempo in Russland. "Während sich die Weltwirtschaft erholt, droht Russland den Anschluss zu verlieren", meinte Cordes. Im abgelaufenen Jahr sei der deutsch-russische Handel um etwa fünf Prozent geschrumpft: "Wenn wir 2014 diesen Abwärtstrend stoppen könnten, wäre es bereits ein Erfolg."
Von Aufträgen im Umfang von 1,5 Milliarden Euro für die Winter-Olympiade in Sotschi hätten vor allem deutsche Mittelständler profitiert. An der Umfrage beteiligten sich über 105 Firmen, die in Russland insgesamt zwölf Milliarden Euro umsetzen und dort 58 000 Menschen beschäftigen./tb/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!