28.02.2016 14:32:45
|
Überstundenabbau bei Polizei kann innere Sicherheit lahmlegen
FRANKFURT (Dow Jones)--Auf die extreme Überbelastung der Polizei durch die Flüchtlingskrise macht die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) aufmerksam. Wenn sämtliche Polizisten Deutschlands ihre Überstunden auf einen Schlag abbauen würden, wäre bundesweit eineinhalb Wochen lang kein einziger Ordnungshüter im Einsatz, berichtet der "Focus".
In Nordrhein-Westfalen, wo die 40.000 Polizisten rund vier Millionen Überstunden angehäuft haben, "gäbe es sogar 2,4 Wochen keine Gefahrenabwehr und keine Verbrechensbekämpfung", sagte DPolG-Bundesgeschäftsführer Sven-Erik Wecker gegenüber dem Magazin.
Die Bundespolizei würde eineinhalb Wochen pausieren. Das bedeute einen Ausnahmezustand: "Denn Folge wäre ein Verzicht auf die Sicherung der Grenze, des Bahn-, Luft- und Schiffsverkehrs sowie aller Einrichtungen des Bundes inklusive Regierung und keine Beteiligung an Großeinsätzen wie Fußballspiele und Demonstrationen".
DPolG-Chef Rainer Wendt erwartet weiter einen starken Anstieg der Mehrarbeit: "Deshalb fordern wir, Überstunden vor dem Verfall zu retten, indem sie auf Langzeitkonten gebucht und dann in späteren Jahren abgegolten werden", sagte der Gewerkschaftsvorsitzende dem "Focus".
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
February 28, 2016 08:02 ET (13:02 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 02 AM EST 02-28-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!