06.05.2013 18:29:59

Trierischer Volksfreund: Auftakt im NSU-Prozess - Kommentar, Trierischer Volksfreund, 07.05.2013

Trier (ots) - Das war gestern nicht der Tag von Beate Zschäpe oder ihrer Mitangeklagten. Auch wenn sich die Blicke der Öffentlichkeit auf die Beschuldigten beim Betreten des Gerichtssaals richteten, auch wenn es im Fernsehen und in anderen Medien vor allem um die mutmaßliche Mittäterin und die Helfershelfer der Rechtsterroristen ging. Selbst der Umstand, dass der Prozess jetzt noch einmal wegen einiger Befangenheitsanträge unterbrochen worden ist, ändert nichts daran, dass der gestrige Tag den Angehörigen der Opfer gehört hat.

Das ist wichtig hervorzuheben, weil ihre Sicht der Dinge oft vergessen wird. Endlich konnten sie der Überlebenden des Terrortrios in die Augen schauen. Es sind offenbar kalte, ungerührte Augen gewesen. Für die Hinterbliebenen ist der Prozessauftakt unglaublich bedeutend. Sicher wird es sie jetzt schmerzen, dass das Verfahren noch immer nicht richtig in Gang kommt. Die Unterbrechung ist auch Folge der peinlichen Pannen, die sich das Gericht im Vorfeld des Prozesses geleistet hat. Aber nach all den Jahren des Leidens, der Ungewissheit, der Verdächtigungen, schlägt langsam die Stunde des Rechts. Und am Ende hoffentlich dann auch die der Gerechtigkeit.

Das erwarten die Verwandten und Freunde der Getöteten. Sie haben Fragen, die sie auch emotional bewegen. Sie wollen Klarheit. Wie haben die Täter ihre Opfer ausgewählt, weshalb kamen die Behörden ihnen jahrelang nicht auf die Spur? Und wie groß ist das Netzwerk rund um das Trio tatsächlich gewesen? Gewiss, man darf das Gericht mit Erwartungen nicht überfrachten. Aber in den nächsten Monaten muss es zeigen, dass es die von ihm verursachte Belastung des Prozesses doch noch abtragen kann. Erst dann lässt sich auch überzeugend über Schuld und Mitschuld entscheiden.

Originaltext: Trierischer Volksfreund Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61208 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61208.rss2

Pressekontakt: Trierischer Volksfreund Thomas Zeller Telefon: 0651-7199-544 t.zeller@volksfreund.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!