08.10.2013 12:11:33

TR ONE-News: Steigende Trauma/LOQTEQ® Umsätze in Q3/2013, empirische Beobachtungen zeigen Vorteile von LOQTEQ® auf

    Steigende Trauma/LOQTEQ® Umsätze in Q3/2013, empirische Beobachtungen zeigen Vorteile von LOQTEQ® aufaap Implantate AG / Steigende Trauma/LOQTEQ® Umsätze in Q3/2013, empirische Beobachtungen zeigen Vorteile von LOQTEQ® auf . Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die  aap Implantate AG  (XETRA: AAQ.DE) konnte  nach vorläufigen Auswertungen im dritten  Quartal des Geschäftsjahres 2013 einen Umsatz  in Höhe von 8,8 Mio. EUR (+2  %;  Vorjahr:  8,6 Mio.  EUR)  erzielen,  was  im Einklang mit der im August abgegebenen  Prognose liegt.  Für die  ersten neun  Monate ergibt sich somit bei einem  Gesamtumsatz  in  Höhe  von  28,4 Mio.  EUR  (Vorjahr: 27,5 Mio. EUR) ein Umsatzwachstum von knapp 3 %.

Hervorzuheben  ist  der  Umsatzanstieg  des  Traumabereichs  in Höhe von 53 % im Vergleich  zum Vorjahresquartal bzw. in Höhe von 63 % im Neunmonatsvergleich. So wurde  der Trauma-Umsatz von 1,5 Mio. EUR  (Q3/2012) auf 2,3 Mio. EUR im dritten Quartal  2013, bzw. von  4,0 Mio. EUR  (9m/2012) auf  6,5 Mio. EUR in den ersten neun  Monaten 2013 gesteigert, was unter anderem an stark steigenden Umsätzen in den  SMIT-  und  BRICS-Ländern  lag.  Die ersten Explantationen unserer LOQTEQ®- Platten  zeigen  im  Vergleich  zu  etablierten  Wettbewerbsprodukten  zunehmend Vorteile,  insbesondere  bezogen  auf  die  sogenannte Kaltverschweissung (diese tritt  auf, wenn die Schraube  sich mit dem Implantat  derart verbindet, dass es dem   "normalen"   Verschweißen   sehr   nahe   kommt   und  die  ordnungsmäßige Implantatentfernung  nach Heilung erschwert  wird). Bisher sind  uns keine Fälle von  Kaltverschweissung für  unsere LOQTEQ®  Produkte bekannt.  In einer derzeit laufenden  in-vitro Studie soll diese  zunächst empirisch beobachtete und höchst relevante  Eigenschaft  weiter  untersucht  werden,  um  somit  eine statistisch belegte und evidenzbasierte Aussage tätigen zu können.

Im  Bereich Biomaterialien haben die im ersten Halbjahr rückläufigen Umsätze mit Knochenzementen  und  Zementierungstechniken  wieder  an Fahrt aufgenommen. Eine volle Erholung erwarten wir im vierten Quartal 2013.

Die  Evaluierung von  aaps Strategieoptionen  bezüglich EMCM (Auftragsfertigung) wird derzeit fortgeführt.

Die  Veröffentlichung des vollständigen Quartalsabschlusses Q3/2013 plant aap am 11. November 2013.

______________________________________________________ aap Implantate AG (ISIN DE0005066609) - Prime Standard/Regulierter Markt - Alle deutschen Börsenplätze -

Über aap Implantate AG aap ist ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland, das innovative Biomaterialien und Implantate entwickelt, herstellt und vermarktet, die in der Orthopädie eingesetzt werden. Die Produkte des Unternehmens, darunter eine vollständige Produktpalette an Plattensystemen, Lochschrauben und Knochenzementprodukten, werden in erster Linie in den orthopädischen Spezialbereichen Trauma und Wirbelsäule eingesetzt. Vertrieben werden die Produkte im Direktverkauf sowie über Vertriebspartner und Lizenzvereinbarungen mit OEM-Partnern. Die aap-Aktie ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aap.de, oder laden Sie sich die Unternehmens-Investor Relations-app aus dem Apple's App Store oder von Google Play herunter.

Zukunftsgerichtete Aussagen Diese  Mitteilung  kann  zukunftsgerichtete  Aussagen  enthalten,  die  auf  den gegenwärtigen  Erwartungen, Vermutungen  und Prognosen  des Vorstands  sowie ihm derzeit  zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen  sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und  Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten  und andere Faktoren  können dazu führen,  dass die tatsächlichen Ergebnisse,   die   Finanzlage,   die   Entwicklung  oder  die  Performance  der Gesellschaft  wesentlich von den hier  gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren  schließen auch diejenigen  ein, die aap  in veröffentlichten Berichten beschrieben  hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb  nur an dem Tag, an dem  sie  gemacht  werden.  Wir  übernehmen  keine  Verpflichtung, die in dieser Mitteilung  gemachten  zukunftsgerichteten  Aussagen  zu  aktualisieren  und  an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: aap Implantate AG; Marc Heydrich; Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; E-mail: m.heydrich@aap.de  

Pressemitteilung aap 08-10-2013: http://hugin.info/130121/R/1734252/580827.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and     other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and      originality of the information contained therein.      Source: aap Implantate AG via Thomson Reuters ONE [HUG#1734252]

http://www.aap.de

Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!